Nach der Warenannahme werden die Teile auf entsprechend richtige Be- und Entlüftungsöffnungen überprüft, um eine
nasschemische Vorbehandlung Ihrer Bauteile zu gewährleisten. Anschließend wird das Material in Schräglage
an die Traversen (Transportmittel) gehängt.
Zur Vermeidung von Arbeitsunfällen mit Säuren wurde die gesamte Vorbehandlung
in einem jeweils abgeschlossenen Raum integriert, welcher mittels Unterdruck abgesaugt und die Luft mit spezieller Umwelttechnik abgereinigt wird.
Der Arbeitsbereich ist für die Mitarbeiter somit weitgehend von den aggressiven Medien getrennt.
Zur Sichtkontrolle wurden Revisions-Fenster/Türen eingebaut. Die Bedienung der in diesen Räumen geführten Anlage erfolgt von außen.
Am Verzinkungsofen liegt ständig eine Temperatur von 450 °C an. Im 2-Schichtbetrieb werden
hier die Materialien der Kunden aus ganz Norddeutschland verzinkt. Die Kunden sind vorwiegend
Metall- und Stahlbauunternehmen aber auch der private Bauherr wird hier kurzfristig bedient.
Unsere "Putzer" sorgen für eine qualitätsgerechte Bearbeitung der Waren, sowie für eine genaue Kommissionierung der einzelnen Positionen zum betreffenden Kunden.

- Verzug vermeiden
- Schweißen vor dem Feuerverzinken
- Oberflächen an das Fertigteil
- Gezielte Vermeidung der Zinkannahme
- Löcher bohren
- Allgemeine Anforderungen Duplex Systeme